Herausgegebene Bücher und Schriften des Lehrerwaisenstifts
Schulbücher
Serviceliste
-
Fibel "Meine bunte Welt", ab 1952Listenelement 3
Bearbeitung: Heinrich Rembe
Zeichnungen: Hanna Forster
Verlag: Zechner, Speyer
-
Fibel "Meine bunte Welt", ab 1967
Bearbeitung: Heinrich Rembe
Zeichnungen: Susi Weigel
Verlag: Zechner, Speyer
-
Lesebuch "Unsere Heimat - Daheim und draußen", 1954Listenelement 4
für 2. Klasse
Bearbeitung: Eugen Antoni
Illustration: Friedrich Jossé
Verlag: Jaeger, Speyer
-
Lesebuch "Unsere Heimat - Heimat am Rhein", 1954
für 3./4. Klasse
Bearbeitung: Hans Loschky
Illustration: Karl Graf
Verlag: Pf. Verlagsanstalt, NW
-
Lesebuch "Unsere Heimat - Das Vaterland", 1955
für 5./6. Klasse
Bearbeitung: Dick, Lang, Müller, Brill, Baßler, Preiß und Rembe
Illustration: Marie Strieffler
Verlag: Zechner, Speyer
-
Lesebuch "Unsere Heimat - In die weite Welt", 1956
für 7./8. Klasse
Bearbeitung: Jakob Hammer
Verlag: Zechner und Arbogast
-
Rechenbuch "Heimat und Zahl"
für 1. - 8. Klasse
Leitung: Heinrich Katzenbach
Bearbeitung: Jakob Rödelsperger, Heinrich Rembe, Jakob Hammer, Heinrich Katzenbach, Gustav Bischoff, Arthur Christmann, Kurt Kinkel, Heinz Schmitt, Franz Weller, Otto Blaß, Ludwig Laux, Rudi Rosenberger, Paul Schunk u.a.
Umschlaggestaltung: Manfred Graf
Zeichnungen: Hanna Forster, Fritz Zapp, Oskar Heil u.a.
Verlag: Arbogast, Otterbach, ab 1957
-
Rechenbuch "Raum und Körper"
für 1. - 8. Klasse
Leitung: Heinrich Katzenbach
Bearbeitung: Jakob Rödelsperger, Heinrich Rembe, Jakob Hammer, Heinrich Katzenbach, Gustav Bischoff, Arthur Christmann, Kurt Kinkel, Heinz Schmitt, Franz Weller, Otto Blaß, Ludwig Laux, Rudi Rosenberger, Paul Schunk u.a.
Umschlaggestaltung: Manfred Graf
Zeichnungen: Hanna Forster, Fritz Zapp, Oskar Heil u.a.
Verlag: Arbogast, Otterbach, ab 1957
-
Liederbuch "Es tönen die Lieder I"
für die Grundschule, mit Singfibel zur Einführung in das Singen nach Noten
Bearbeitung: Rudolf Vollnhals, Adolf Strube
Verlag: Carl Merseburger, Darmstadt / Zechner, Speyer, ab 1952
-
Liederbuch "Es tönen die Lieder II"
für die mittleren und oberen Jahrgänge, mit Musikkunde
Bearbeitung: Rudolf Vollnhals, Adolf Strube
Verlag: Carl Merseburger, Darmstadt / Zechner, Speyer, ab 1952
-
Lesebuch "Unser Lesebuch", 1967
für 2. Klasse
Bearbeitung: Heinrich Rembe
Illustration: Gerhard Hauck
Verlag: Jaeger, Speyer
-
Lesebuch "Unser Lesebuch", 1967
für 3./4. Klasse
Bearbeitung: Oswald Beck, Susi Vornehm, Jürgen Baumann
Illustration: Horst Lemke
Verlag: Zechner, Speyer
-
Lesebuch "Unser Lesebuch", 1968
für 9. Klasse
Bearbeitung: Oswald Beck, H. Bertlein, Hans-Jürgen Skorna
Verlag: Arbogast, Otterbach
-
Sprachbuch "Wie soll ich es sagen?", 1952
ab 2. Klasse
Bearbeitung: Heinrich Löckel
Verlag: Arbeitsgemeinschaft pfälzischer Schulbuchverlage
-
Heimatkundebuch "Meine Heimat Rheinhessen-Pfalz", 1969
sachkundliches Arbeitsbuch
Bearbeitung: Albert Zink, Ernst Schworm
Zeichnungen: Ernst Bossert, Herbert Kißling
Verlag: Jacob Schreiber, Neustadt
-
Heimatkundebuch "Uns aber rauschet der Rhein", 1959
zum 100. Geburtstag von Ludwigshafen
Bearbeitung: Ludwig Hartmann u.a.
Zeichnungen: Gretel Vautz-Engelmann
Verlag: Fried. Kiehl und Arbogast
Lehrerhandbücher
Festschriften
Serviceliste
-
110 Jahre Pfälzisches Lehrerwaisenstift, 1979
Aufsätze und Materialien zur Geschichte des Pfälzischen Lehrerwaisenstifts e.V.
Rohrdruck Kaiserslautern
-
150 Jahre Pfälzisches Lehrerwaisenstift, 2019
Einblicke in die Geschichte des Lehrerwaisenstifts und in die pfälzische Schulgeschichte
Bearbeitung: Manfred Weber
Historische Schriften
Serviceliste
-
Historische Schrift "Die dritte pfälzische Lehrerversammlung zu Landau", 1870
Herausgeber: Heinrich Krebs
Verlag: Weidenthal
-
Historische Schrift "Das pfälzische Lehrerwaisenstift von seiner Gründung bis zur Gegenwart", 1894
"nebst einer Lebensschilderung des Waisensiftsvaters Philipp Schneider
Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens als Zeugnis humanitären Wirkens"
Verfasser: Gustav Adolf Weber
Hallanzy, Zweibrücken
-
Historische Schrift "Der Pfälzische Kreislehrerverein, seine Entstehung und Entwicklung", 1897
"nebst einem Rückblick auf die pfälzischen Lehrerbestrebungen seit Beginn des 19. Jahrhunderts"
Verfasser: Gustav Adolf Weber
Hofbuchdruckerei Hermann Kayser